Besuche uns jetzt auch bei FB Insta
Menü
  • Willkommen auf Deiner Seite!
    Willkommen auf Deiner Seite!
  • Wir sind für Dich da!
    Wir sind für Dich da!
  • Sei dabei!
    Sei dabei!
  • Wir freuen uns auf Dich!
    Wir freuen uns auf Dich!

Angebote Begegnungsstätte

Stadtteilcafé

 

Immer donnerstags in der Zeit von 17:00 - 19:00 Uhr öffnet die Begegnungsstätte ihre Türen für alle Bewohner des Stadtteils Helfersgrund und Hohe Luft. Herzlich wilkommen sind alle, die Lust haben, andere Menschen zu treffen und bei Kaffee und Kuchen einige Zeit zu verweilen. Wöchentlich werden wechselnde Kreativworkshops angeboten, und es besteht jederzeit die Möglichkeit, eins der vorhandenen Spiele auszuprobieren.

Stadtteilcafé 

Das Hygienekonzept finden Sie hier: Infos+Kontakt/Infektionsschutzgesetz 

 

Absatztrenner

Frauenclub

Jeden Dienstag in der Zeit von 14:30 Uhr – 16:00 Uhr treffen sich Frauen unabhängig vom Alter im Treffpunkt Vielfalt, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Diese Frauen engagieren und organisieren z. B. einen Nachmittag für Kinder oder Senioren. Aber auch das eigene Wohl soll nicht zu kurz kommen. Zusammen werden Tänze eingeübt, gewandert, gebastelt oder sich einfach mal bei Kaffee und Kuchen über den Alltag ausgetauscht. Auch Vorträge, z. B. über Pflegeversicherung, Erziehungsfragen u. v. m. sollen in den kommenden Wochen geplant werden.

Wer also Lust hat, sich zu engagieren und sich auch selbdt etwas Gutes tun möchte, ist hier genau richtig.   

 

Frauenclub - Bild 1 Frauenclub - Bild 2

Das Hygienekonzept finden Sie hier: Infos+Kontakt/Infektionsschutzgesetz 

Absatztrenner

Kids-Treff in der Begegnungsstätte

Montags und dienstags von 16:00 – 18:00 Uhr treffen sich Kinder im Grundschulalter in der Begegnungsstätte Helfersgrund. Spiel, Spaß, Spannung und Action stehen auf dem Programm. Gemeinsam wird gespielt, gekocht, gebastelt und manch toller Ausflug unternommen. Besonders beliebt bei den Kindern sind Ausflüge in den Jahnpark, Tierpark und auf den Ponyhof. 

In den Sommermonaten steht auf dem Gelände der Begegnungsstätte ein Pool für Jung und Alt. Dieser lädt zu einer erfrischenden Abkühlung ein und wird von den Kindern schon im Frühjahr sehnsuchtsvoll erwartet. 

Um den Kindern die Natur und besonders die Bedeutung von gesunden Nahrungsmitteln und ausgewogener Ernährung näher zu bringen, haben wir gemeinsam mit den Kindern einen kleinen Garten angelegt. Hier können die Kinder sehen wie z. B. aus einer kleinen Pflanze ein Salatkopf wird oder wie aus vielen Samenkörnern Möhren wachsen. Das Gemüse wird mit den Kindern geerntet und weiter verarbeitet.

Kids-Treff in der Begegnungsstätte - Bild 1 Kids-Treff in der Begegnungsstätte - Bild 2 Kids-Treff in der Begegnungsstätte - Bild 3

Das Hygienekonzept finden Sie hier: Infos+Kontakt/Infektionsschutzgesetz 

Absatztrenner

Halli Galli

Hier ist der Name Programm, denn freitags ab 20:00 Uhr öffnet die Begegnungsstätte/Familienzentrum ihre Türen für Jugendliche. Alle Möglichkeiten können und dürfen genutzt werden, z. B. auf der Musikanlage bei Discobeleuchtung die neuesten Hits hören, am Boxsack seinen Frust ablassen, am Mikrofon können gesangliche Fähigkeiten abgecheckt werden, und wem das alles zu viel Trubel ist, der chillt einfach mit seinen Freunden in der Sofaecke. Nach Absprache können auch Filme mit dem Beamer auf der Leinwand angeschaut werden oder mit Singstar ein Songcontest veranstaltet werden. 

Im Sommer kann die Außenanlage zum Grillen oder zur Open-Air-Filmnacht genutzt werden.

Kommt und macht mit, bringt Eure Ideen ein; wir unterstützen Euch bei der Umsetzung!

Halli Galli

Das Hygienekonzept finden Sie hier: Infos+Kontakt/Infektionsschutzgesetz 

 

 

Absatztrenner

Beratungscafé

Der Start in der neuen Heimat ist oft sehr schwer aufgrund sprachlicher Probleme und Orientierungslosigkeit. Um allen neu zugezogenen Menschen den Start in Bad Hersfeld etwas zu erleichtern, findet jeden Freitag von 15:00 – 16:30 Uhr das Beratungscafé statt. Der Kursleiter Hamit spricht mehrere Sprachen und kann so auch im "Notfall" in der Herkunftssprache vieler Ratsuchender Probleme erläutern und beraten. Aber auch wer seine deutschen Sprachfähigkeiten trainieren möchte, ist gerne eingeladen, am Beratungscafé teilzunehmen.

 

Das Hygienekonzept finden Sie hier: Infos+Kontakt/Infektionsschutzgesetz 

Absatztrenner

Nutze deine Chancen

Du brauchst Hilfe bei den Hausaufgaben oder beim Lernen, dann komm montags und mittwochs von 15.00-16.30 Uhr in die Begegnungsstätte/Familienezentrum. Hier kannst du in Ruhe deine Hausaufgaben erledigen und wir helfen Dir, wenn Du mal nicht weiter weißt. Auch für Klassenarbeiten kannst Du mit uns lernen und sicher werden die Noten auch bald besser.

 

 

Das Hygienekonzept finden Sie hier: Infos+Kontakt/Infektionsschutzgesetz 

Absatztrenner

Kreativwerkstatt

Malen, Kleben und Stanzen war früher, heute wird geplottet, mit dem Foilquill gearbeitet und vieles mehr. Die Basteltechniken haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, und oft sieht man den Handarbeiten gar nicht mehr an, ob sie von Hand gefertigt oder gekauft wurden.

Wenn Du Lust hast, Dich kreativ zu betätigen und gerne Deine Wohnung mit ein paar handmade Dekoartikeln verschönern möchtest, bist Du mittwochs von 19:00 – 21:00 Uhr in der Begegnungsstätte/Helfersgrund genau richtig.

Gerne kannst Du eigene Ideen und Wünsche einbringen oder Dich einfach von den Ideen der Kursleiterin begeistern lassen. Du wirst Dich wundern, was man alles Tolles "basteln" kann.

 

Kreativwerkstatt

Das Hygienekonzept finden Sie hier: Infos+Kontakt/Infektionsschutzgesetz 

Absatztrenner

Nähtreff

Jeden Donnerstag von 14:00 – 16:30 Uhr treffen sich Frauen zum Nähen in der Begegnungsstätte /Familienzentrum Helfersgrund. Es stehen mehrere Nähmaschinen zur Verfügung, unter anderem auch eine Overlock.

Hast Du Lust, dann komme und verwirkliche Deine Projekte und Ideen! Treffe Dich in freundlicher und entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten und vertiefe Deine Fähigkeiten unter fachkundiger Anleitung. Die Kursleiterin ist gelernte Schneiderin und steht bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.

 

 Nähtreff

Das Hygienekonzept finden Sie hier: Infos+Kontakt/Infektionsschutzgesetz 

Absatztrenner

Pakt für den Nachmittag

 

Kooperation mit der Ernst-von-Harnack-Schule

 

Spiel-, Sport- und Bastelangebote an der Ernst-von-Harnack-Schule

Diese Angebote richten sich ausschließlich an Schüler und Schülerinnen der Ernst-von-Harnack-Schule im Stadtteil Hohe Luft. Montags, mittwochs und donnerstags bieten wir während der Schulzeit verschiedene Angebote an.

Kids-Treff „Check-in“

Immer mittwochs von 15:00 – 17:00 Uhr können auch Kinder, die nicht im Rahmen des "Pakts für den Nachmittag" angemeldet sind, am Betreuungsangebot der Ernst-von-Harnack-Schule teilnehmen. An diesem Tag erwartet Euch Tanja mit einem spannenden Programm oder Ihr schaut nach, was in der "Räuberhöhle" los ist.

Kommt vorbei und habt Spaß!

Teenie-Treff

Mittwochs von 17:00 – 19:00 Uhr ist der Betreuungsraum unter der Turnhalle für Jugendliche ab der 5. Klasse geöffnet. Hier könnt Ihr Musik hören, Billard spielen und Euch die Zeit mit Brettspielen oder tanzen vertreiben. Das ist jedoch nicht alles, im Teenie-Treff planen wir gemeinsam Events wie Dschungelcamp, die Freizeit ride&bike, Tagesausflüge und Übernachtungspartys. Seid dabei und bringt Eure Ideen ein!

 

Das Hygienekonzept finden Sie hier: Infos+Kontakt/Infektionsschutzgesetz